Gasanbieter Landshut
Bereits seit 2006 können Gaskunden in Landshut den Gasversorger wechseln. Etliche regionale Gasanbieter haben mittlerweile ihr Liefergebiet erweitert und konnten sich so als Player am Marktplatz Deutschland etablieren. Sie beliefern nun auch außerhalb ihres Ursprungsgebietes ihre Kunden mit Gas. Das Wechseln des Gasversorgers rechnet sich in jedem Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 ? pro Jahr an Heizkosten an Ersparnis bringen.
Möglich ist dieses durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis geworden. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht mehr unmittelbar an den Preis des Erdöls gekoppelt werden. Dieses Urteil fällte der BGH am 24.03.2010 und stärkte auf diese Weise die Rechte der Verbraucher. In jedem Fall müssten die Anbieter die Kosten transparenter darstellen. Seit den 1960er Jahren war der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt. In Folge dessen wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit Verspätung immer auch auf den Gaspreis aus. Hierbei handelte es sich allerdings lediglich um eine interne Übereinkunft zwischen Gaserzeugern und Gasversorgern und keinesfalls um ein Gesetz. Angesichts steigender Strom- und Gaspreise geriet diese Abmachung mehr und mehr in die Kritik, weil mit ihr Preissteigerungen oftmals pauschal gerechtfertigt wurden.
Der Wechsel des Gastarifs ist einfach zu erledigen. Sie vergleichen mithilfe des Gastarifchecks die Angebote der Gaslieferanten in Landshut. Dabei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihren individuellen Bedarf anpassen. Sobald Sie Ihren gewüschten Gastarif gefunden haben, füllen Sie einfach im Internet ein Bestellformular aus. Danach geht alles Weitere von alleine von statten. Das Widerrufsrecht besteht für 14 Tage. Die Formalien erledigt der neue Gasversorger.